Der Distomat Wild Di10 ist eines der ersten elekrooptischen Distanzmessaufsatzgeräte aus dem Jahre 1968. Es kann nicht allein verwendet werden! Zur Benutzung wird ein Stativ mit einem Theodolit Wild T2 oder einer Adapterwippe als Halterung benötigt. Im Vergleich zu neueren Distanzmessern ist er sehr langsam (max.60 sek.), ungenau und vor allem sperrig und schwer. |
|
Der Distomat Wild Di1000 gehört einer neueren Generation von Distanzmessern an als der Di10. Er ist kleiner, leichter und wesentlich schneller (5 sek.). Zur Benutzung wird ein beliebiger optischer oder elektrischer Theodolit der Firma WILD-Heerbrugg benötigt. |
|
|
Das elektronische Tachymeter Zeiss Elta 4 hat einen eingebauten Distanzmesser. Der Distanzmesser befindet sich direkt im Theodolitfernrohr. |